· 

Tag 3 der Kitaschließung und 2 neue Angebotsideen

Spielerisch Symmetrie lernen (Angebot für Ü3 Kinder)

 

In diesem Angebot können Ihre Kinder spielerisch Symmetrie erlernen. Die Kinder dürfen die verschiedensten geometrischen Formen und Tiere symmetrisch vervollständigen.

Diese Übung fordert Ihre Kinder zum Nachdenken und Rätseln auf und fordert bei so manchen Formen große Geduld, wenn die eine Seite doch nicht ganz so aussieht wie die andere.

 

Sie benötigen:

-  Stifte

-  Papier (bunt oder weiß)

 

So funktioniert's:

  • Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und falten es einmal in der Mitte. Nun haben Sie eine Linie, an der Sie und Ihr Kind sich orientieren können.
  • Zeichnen Sie nun auf die eine Hälfte des Papiers eine Hälfte von einem Tier oder einem Gegenstand. (Schmetterlinge, ein Herz, Marienkäfer usw.)
  •  Erklären Sie ihrem Kind am besten an Hand eines einfachen Beispiels, dass es die andere Hälfte des Tieres oder von den Gegenständen vervollständigen soll.

 

Varianten:

Sie können für Ihr Kind verschiedene Schwierigkeitsgrade einbauen. Ist Ihr Kind in dieser Übung noch nicht geübt, so können Sie es einfache Formen vervollständigen lassen. Wenn Ihr Kind eine Herausforderung möchte, dann malen Sie schwere Formen oder Tiere auf oder arbeiten Sie z.B. mit Farben. Hier können sie z.B. den Flügel des Schmetterlings grün malen und den Körper rot. Ihr Kind darf nun die gleichen Farben benützen.

 

Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Die Löwen sind los! (Angebot für U3 Kinder)

 

Ein tierisches Angebot für Klein und Groß 😊

 

Sie benötigen:

 

-      gelbes Tonpapier

-      einen schwarzen Stift

-      eine Gabel

-      rote Farbe (Bsp.: Fingerfarbe)

-      eine Schere

-      weißes Papier

-      Kleber

 

So funktioniert's:

 

  • Schneiden Sie aus dem gelben Tonpapier einen Kreis aus, welcher den Löwenkopf darstellen soll.
  • Kleben Sie diesen Kreis mittig auf das weiße Papier. Achten Sie darauf, dass noch genug Platz außen rum ist für die Mähne.
  • Malen Sie dem Löwen mit dem schwarzen Stift ein Gesicht.
  • Nun kümmern wir uns um die Mähne. Hierfür benötigen Sie die Gabel und die rote Farbe. Füllen Sie etwas rote Farbe in ein extra Behältnis.
  • Nun dürfen die Kinder die Gabel nehmen und gehen damit in die rote oder braune Farbe. Anschließend dürfen die Kinder damit um den ganzen Löwenkopf herumstreichen. So entsteht eine Mähne, die aussieht als hätte sie einzelne Strähnen.

Varianten:

Sie können auch eine Löwenfamilie mit Ihrem Kind gestalten. Hierfür benötigen sie nur kleinere Köpfe für die Löwenkinder und dementsprechend eine kleine Gabel (Kuchengabel/ Kindergabel) um die Mähne kleiner zu gestalten.