· 

Heute dreht sich alles um Pappteller, Farben und Zahlen

Spielerisch zählen (Angebot für Ü3 Kinder)

 

In diesem Angebot geht es um das spielerische Zählen von Punkten.

 

Sie benötigen:

-        Pappteller (rund oder eckig)

-        bunte Stifte

-        Wäscheklammern

-        Papier und Tesa

 

So funktioniert´s:

  • Bemalen Sie immer einen Pappteller mit einer bestimmten Anzahl von Punkten (Sie können Punkte, Schmetterlinge, Formen usw. drauf malen). Wichtig ist, dass Sie eine bestimmte Anzahl der Zeichen haben
  • Anschließend schneiden Sie aus Papier kleine Quadrate aus und beschriften diese mit Zahlen (zum Beispiel 1-10)  
  • Nun kleben Sie die Quadrate mit Tesa auf die Wäscheklammern
  • Und los geht’s: Nun darf Ihr Kind die Punkte auf den Papptellern zählen und die entsprechenden Wäscheklammern an die entsprechenden Pappteller heften.

 

Varianten:

Hier noch eine etwas schwierigere Variante:

 

Sie können die Schwierigkeit variieren, indem Sie größere Zahlenräume nehmen, zum Beispiel 1-40. Oder Sie malen auf einen Teller rote Punkte und beispielsweise blaue Punkte und Ihr Kind kann die verschiedenen Punkte der jeweiligen Farbe zählen. Dies fördert zusätzlich die Konzentration des Kindes, da es überlegen muss, bei welcher Farbe es gerade ist. 

Farben zuordnen (Angebot für U3 Kinder)

 

In diesem Angebot geht es um das Zuordnen verschiedener Farben.

 

Sie benötigen:

-        Pappteller (rund oder eckig)

-        bunte Stifte

-        Wäscheklammern

-        Papier und Tesa

 

So funktioniert´s:

  • Bemalen Sie immer einen Pappteller mit einer Farbe (Sie können Punkte, Schmetterlinge, Formen usw. drauf malen. 
  • Anschließend schneiden Sie aus Papier kleine Quadrate aus und bemalen diese ebenfalls immer mit einer Farbe.
  • Nun kleben Sie die Quadrate mit Tesa auf die Wäscheklammern
  • Und los geht’s: Nun darf Ihr Kind die „farbigen Wäscheklammern“ an die entsprechenden Pappteller heften.

 

Varianten:

Hier noch eine etwas schwierigere Variante:

Sie können auf den Tellern auch mehrere Farben mischen und Ihr Kind muss alle passenden Farbklammern an den Teller heften. Hier sind verschiedene Farbkombinationen auf mehreren Tellern möglich.