· 

Mit diesen zwei Angeboten verabschieden wir uns für diese Woche und wünschen Ihnen allen ein wunderbares und sonniges Wochenende

Wie viele Knöpfe müssen ins Töpfchen? (Ü3)

 

Auch heute dreht sich alle um das Thema „Zahlen“. Viel Spaß!

 

Sie benötigen:

-         Einen leeren Eierkarton

-         Papier und Stift

-         Knöpfe

So funktioniert’s:

1.   Schreiben Sie auf ein Blatt Papier verschiedene Zahlen (Orientieren Sie sich an den Zahlen, die Ihr Kind bereits kennt) und schneiden diese aus.

2.   Legen Sie die Papierstücke in die Fächer des Eierkartons und legen die Knöpfe bereit.

3.   Nun darf Ihr Kind so viele Knöpfe in das Fach des Eierkartons legen, wie hoch die Zahl auf dem Papierstück ist.

 

Variante:

Wie bereits oben erwähnt, können Sie beliebige Zahlen verwenden, je nachdem welche Zahlen ihr Kind bereits kennt und in welchem Zahlenraum es sich bewegt. Sie müssen für dieses Angebot auch keine Knöpfe verwenden oder einen Eierkarton. Verschiedene Schüsseln und zum Beispiel Legosteine tun es genauso!

 

 

 

 


Legosteine zuordnen (Angebot für U3 Kinder)

 

Sie benötigen:

 

-      ein Blatt Papier

-      Buntstifte oder Filzstifte

-      Legosteine

 

 

So funktioniert's:

 

-      Malen sie Quadrate in der Größe und Farbe der Legosteine auf ein Blatt Papier.

-      Nun kann ihr Kind die bunten Legosteinen den richtigen Quadraten zuordnen. Besprechen Sie dabei auch immer, welche Farbe der Legostein hat.

 

 

Varianten:

Sie können mit ihrem Kind nebenbei auch spielerisch die Zahlen und das Zählen lernen. Hierfür schreiben oder malen sie auf, wie viele Steine ihr Kind in der jeweiligen Farbe suchen soll. Sie können ihr Kind nun die Steine zu einem Turm stapeln lassen und den Turm auf das richtige Quadrat stellen. So lernt ihr Kind die Zahlen und Farben gleichzeitig kennen.