· 

Mit zwei tollen, neuen Angeboten starten wir in die neue Woche

Eine Fühlkiste basteln (Angebot für U3 Kinder)

 

Mit diesem Angebot können Sie spielerisch den Tastsinn ihres Kindes fördern.

 

Sie benötigen:

-      einen Karton (vorteilhaft mit Deckel)

-      ein Teppichmesser

-      verschiedene Gegenstände, welche ihr Kind kennt

 

So funktioniert´s:

  • Wenn ihr Kind möchte, kann es den Karton erst einmal anmalen und nach seiner Vorstellung gestalten.
  • Anschließend schneiden sie mit dem Teppichmesser an der Seite zwei kleine Löcher in den Karton. Achten Sie darauf, dass die Arme ihres Kindes durchpassen.
  • Geben sie nun ihrem Kind ihm bekannte Gegenstände (Bsp. Legosteine, kleines Auto, Stift, Alltagsgegenstände wie Löffel, Gabel etc.) in die Fühlkiste.
  • Nun kann ihr Kind durch das Fühlen erraten, um was es sich handelt

Varianten:

 

Sie können diese Fühlkiste entsprechend schwer oder leicht gestalten, je nach Alter und Können ihres Kindes. Die Gegenstände können dem Kind entweder in die Hand gelegt werden oder aber auch nur in die Kiste. In diesem Fall wäre die erste Aufgabe erst einmal die Gegenstände zu finden.

Wenn ihr Kind alle Gegenstände aus der Fühlkiste erraten hat, können sie auch das Spiel erweitern. Lassen sie hierfür die bereits erratenen Gegenstände in der Kiste und zeigen sie diese ihrem Kind noch einmal.

Nehmen sie nun nach und nach ein Gegenstand weg und lassen sie ihr Kind durch das Fühlen erraten, welcher Gegenstand fehlt. Hierbei wird gleichzeitig das kognitive Denken ihres Kindes angeregt.

 

 


Ein Osterklappbild basteln (Angebot für Ü3 Kinder)

Heute gibt es wieder passend zu Ostern ein Bastelangebot für ihre Kinder, mit dem sie sicherlich viel Spaß haben werden. Bei den Motiven haben Sie freie Wahl.

 

Sie benötigen:

  •  Motivvorlage (beachten Sie, dass alle Motive die gleiche Form und Größe haben)
  •  Stifte
  •  Schere
  •  Klebstift

 

So funktionierts:

  • Ihr Kind kann die Ostereier nach seinen Vorstellungen anmalen
  • Nun darf es die Ostereier ausschneiden
  • Falten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Ostereier an der gestrichelten Linie in der Mitte, so dass die unbemalte Seite zu sehen ist und lassen diese gefaltet.
  • Kleben sie nun das erste Osterei an das Zweite. Sie dürfen jeweils nur eine Hälfte aneinanderkleben.
  • Wenn Sie nun alle Eier mit Ihrem Kind aneinandergeklebt haben, müssen Sie noch die unteren Hälften vom ersten und letzten Osterei aneinanderkleben.
  • Nun müsste von der weißen Unterseite nichts mehr zu sehen sein

 

Varianten:

Sie können aus diesem Klappbild auch verschiedene Lernspiele machen. Hierfür können sie zum Beispiel auf die untere Hälfte ein Tier malen und ihr Kind überlegen lassen, was das Tier isst. Nun müssen sie auf die obere Hälfte vom nächsten Ei das richtige Futter malen.

 

Auch für Vorschulkinder können sie zum Beispiel kleine Rechenaufgaben auf die eine Seite schreiben und die Lösung wieder auf die nächste Seite.