· 

Heute wird es kniffelig

Bilder zusammensetzen (U3)

 

Heute wird’s ganz schön kniffelig. In diesem Angebot dürfen die Kinder Bilder zusammensetzen, welche auseinander geschnitten wurden. Hier müssen sie aufpassen wie das Bild geschnitten ist (vertikal oder horizontal) und welche Motive zusammenpassen!

 

Sie benötigen:

  • Computer und Drucker
  • Schere

 

So funktioniert’s:

  • Suchen Sie sich ein paar einfache Motive im Internet heraus und drucken diese aus.
  • Nun können Sie die Bilder zu Quadraten zurechtschneiden und sie entweder horizontal oder vertikal schneiden.
  • Mischen Sie die Bilder und lassen Ihr Kind rätseln. Welches Motiv passt zu welchem?

 

Variante:

 

Auch hier können Sie die Schwierigkeitsstufe anpassen. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind mit dem zusammensetzen keine Probleme hat, dann können Sie die Motive zweimal oder dreimal schneiden. So entsteht ganz leicht eine Art Puzzle. 


Was fehlt auf diesem Bild? (Ü3)

 

Heute können Ihre Kinder wieder einmal rätseln! Auf den großen Aktionskarten sind jeweils 4 Motive abgebildet. Auf den kleineren Karten sind jeweils 3 Motive abgebildet. Ihre Kinder dürfen nun erraten, welche Motive auf den kleineren Karten fehlen. Hat Ihr Kind ein Geschwisterteil, so können diese auch gegeneinander spielen und sehen wer zuerst das fehlende Motiv findet.

 

Sie benötigen:

  • Computer und Drucker
  • Schere

 

So funktioniert’s:

 

  • Suchen Sie sich Motive im Internet heraus und erstellen die großen Aktionskarten, in dem sie die Motive nebeneinander platzieren.
  • Nun erstellen Sie die kleineren Karten: Nehmen Sie jeweils ein Motiv heraus und platzieren Sie die restlichen drei nebeneinander.
  • Einmal ausdrucken und schon kann der Rätselspaß beginnen!

 

Variante:

 

Natürlich ist die Variante mit 4 Motiven für ältere Kinder sehr leicht, aber das ist kein Problem! Suchen Sie sich einfach mehrere Motive (mehr als 5) heraus, vielleicht sogar schwierigere und platzieren Sie diese kreuz und quer auf dem Blatt. Nun ist die Aufgabe auch für ältere Kinder passend und auch diese können nun mit dem Rätseln beginnen.