· 

Woche 8 der Kita-Schließung - Los geht´s!

 

Knetseife (Ü3 Angebot)

 

Heute haben wir uns ein kleines Experiment für unsere Großen ausgedacht. Mithilfe ein paar Utensilien, kann man im Handumdrehen seine eigene Seife herstellen. Das besondere ist, dass man diese Seife kneten kann. Wir machen unsere eigene Knetseife

 

 

Sie benötigen:

 

 

 

  •           Speisestärke
  •           Duschgel
  •           Öl
  •           Lebensmittelfarbe

 

 

 

So funktioniert’s:

 

 

 

  •           Zunächst werden 2 EL Speisestärke in eine Schüssel gegeben.
  •           Als nächstes kommt 1 EL Duschgel dazu. Das ganze wird schon einmal miteinander vermengt.
  •           Jetzt kommt noch 1 EL Öl hinzu. Das sorgt dafür, dass die Knetseife nachher nicht an den Händen kleben bleibt.
  •           Und jetzt zum spaßigen Teil. Dafür wird die Mischung auf eine Unterlage gelegt und kräftig mit der Händen geknetet. Bis die richtige     Konsistenz erreicht wird. Hierfür kann es nötig sein, wenn es zu fest wird, mehr Duschgel und wenn es zu flüssig wird, mehr Speisestärke hinzuzufügen.
  •           Am Ende kann noch mal ganz wenig Öl hinzugefügt werden um sicher zu gehen, dass nichts an den Händen kleben bleibt
  •           Nun nimmt man sich ein Stück von der Knetseife und man kann sich mit seiner eigenen Seife die Hände waschen.

 

 

 

Varianten:

 

Um die Knetseife zu verschönern, kann man Lebensmittelfarbe hinzugeben. Hierbei ist es sehr wichtig eine Lebensmittelfarbe zu benutzen, die nicht abfärbt. Sonst muss man sich beim benutzen der Knetseife gleich nochmal die Hände waschen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Blumenstempel (U3 Angebot)

 

 

Heute etwas künstlerisches für unsere Kleinen. Wir machen zusammen unsere eigenen Blumenstempel. Hierbei können sich die kleinen ausprobieren beim Farben mischen und beim Gestalten von einem schönen Bild.

 

 

Sie benötigen:

 

  •           Klopapierrollen
  •           Schere
  •           Flüssigfarben
  •           Blatt Papier

 

 So funktioniert’s:

 

  •     Als Erstes brauchen wir die Klopapierrollen. Diese werden von einer Seite verschieden eingeschnitten und die unterschiedlichsten Blütenblätter kreiert. Dabei kann man der Kreativität freien lauf lassen. 
  •           Und schon sind die Kleinen an der Reihe. Mit den selbstgemachten Stempeln können sie diese nun in die Farben eintunken und ganz unterschiedliche Bilder gestalten.

 

Varianten:

 

 

Durch das Benutzen von den Grundfarben, rot, gelb und blau, kann ihr Kind entdecken was für Farben man durch das Mischen noch alles herstellen kann. Ihr Kind erlernt spielerisch welche Farben woraus entstehen.