· 

Für kleine Künstler und Forscher

 

Murmelbilder (U3 Angebot)

 

Heute wird es wieder kreativ, denn die Kinder dürfen ihre eigenen Murmelbilder gestalten! Gerade die Kleinen unter uns haben sehr viel Spaß an Murmelbildern und könnten sich stundenlang damit beschäftigen. Und nun ran an die Murmeln, los geht’s!

 

 

Sie benötigen:

 

  •           z.B. Deckel eines Schuhkartons
  •           Fingerfarben
  •           Weißes Blatt Papier
  •           Murmeln

 

 

 

So funktioniert’s:

 

  •           Das weiße Blatt Papier können Sie in den Deckel des Schuhkartons legen. Das Blatt Papier sollte an den Karton angepasst werden. 
  •           Nun können Farbklekse auf dem Blatt Papier verteilt werden. Hierbei kann das Kind die Farben frei wählen und seiner Kreativität freien Lauf lassen.
  •           Anschließend kommt es zum spannenden Teil, woran die Kinder am meisten Spaß haben. Eine Murmel wird in den Karton gelegt und los geht es. Das Kind soll nun den Karton mit beiden Händen halten und bewegen. So kommt die Murmel ins Rollen und verteilt die Farbe auf dem Blatt Papier. 
  •           Am Ende entsteht ein tolles Muster!

 

 

 

Varianten:

 

 

 

Natürlich können für die Murmelbilder auch mehrere Murmeln verwendet werden. Dadurch gibt es noch mehr zu beobachten. Eine weitere Variante wäre, auf das Blatt Papier mit Klebeband zum Beispiel eine Form, Buchstaben, etc. abzukleben und anschließend denselben Ablauf durchzuführen. Wenn das Bild fertig ist, werden nur noch die Klebestreifen abgezogen. Und die Stelle an der das Klebeband war, bleibt weiß.

 

 

Magic Milk (Ü3 Angebot)

 

Heute dürfen die Kinder mal wieder kleine Entdecker sein. Deshalb haben wir ein tolles Experiment vorbereitet, dass man leicht zuhause nachmachen kann. Bei dem Experiment geht es rund um das Thema Farben. Seid gespannt und schaut was Euch erwartet!

 

 

Sie benötigen:

  •           eine Schüssel
  •           Lebensmittelfarben
  •           Milch
  •           Spülmittel
  •           Wattestäbchen

 

 

 

So funktioniert’s:

  •           Zuerst sollten Sie die Lebensmittelfarben mit Wasser vermischen. Am besten in verschiedenen Gläsern. 
  •           Dann nehmen Sie sich die Schüssel zur Hand und schütten in sie Milch hinein, sodass der Boden der Schüssel bedeckt ist.
  •           Nun können Sie mit dem Verteilen der Farben beginnen. Verteilen Sie dafür immer ein paar Löffel einer Farbe in der Schüssel. Das machen Sie mit allen Farben, sodass viele verschiedenen bunte Kleckse entstehen.
  •           Anschließend nehmen Sie sich ein Wattestäbchen zur Hand und tunken es in das Spülmittel.
  •           Dann wird das mit Spülmittel vollgesaugte Wattestäbchen in die Flüssigkeit der Schüssel getunkt.
  •           Was wohl passiert beim Eintunken des Wattestäbchens? Jetzt seid Ihr dran. Viel Spaß dabei. 😊