· 

Musikalisch starten wir in die neue Woche

Gitarre (Upcycling Ü3 Angebot)

 

Nun wird es kniffelig. Jeder der Spaß an der Musik hat und vielleicht auch ein Instrument spielen kann, wird sich heute wundern, was man so aus einem Saftkarton oder Milchkarton basteln kann - Nämlich eine Gitarre! Ihr glaubt das nicht? Dann lasst euch mal überraschen! Fragt Papa oder Mama ob Sie euch helfen können, weil ihr dafür Ihre Hilfe braucht und dann könnt ihr loslegen.

Sie benötigen:

  • 1L. Saft oder Milchkarton (ausgespült)
  • 3 Haushaltsgummis
  • 6 Verschlussklammern für Briefe
  •  1 Holz oder Plastikstab (0,5 cm Durchmesser)
  • 1 Heisskleber
  •  1 Cutter oder eine gute Schere   

 

So funktioniert’s:

  • Legt euch den Milch- oder Saftkarton in der Länge vor euch hin. Schneidet mit dem Cutter oder der Schere ein Rechteck heraus - dabei muss euch Papa oder Mama helfen.
  • Dann müssen oben und unten von der Öffnung, kleine Löcher im Abstand in den Karton.
  • Die Verschlussklammern in die kleinen Öffnungen einführen und fixieren - da holst du dir am besten auch Hilfe.
  • Nun nehmt die Gummis und fixiert sie jeweils an der oberen und unteren Klammer. Das sind jetzt die Gitarren-Saiten.
  • Schneidet in der Breite der Öffnung zwei Stücke von dem Holz oder Plastikstab ab und schiebt sie unter die Gummis. Die müsst ihr jetzt mit Heisskleber ankleben und festhalten, dass sie nicht wegrutschen und die Gummis gespannt werden.
  • Nun testet vorsichtig und lasst die Finger über die Gummis streichen
  • Na, was hört ihr?

Varianten:

 

Nun habt ihr eine Gitarre, oder? Was man alles aus Dingen machen kann, die man eigentlich in die Mülltonne wirft. Fällt euch dazu vielleicht noch mehr ein? Bleibt neugierig!

 

 


Wir basteln Musikinstrumente (U3 Angebot)

Musik macht uns doch allen Spaß und bringt Freude. Deshalb machen wir uns heute aus einfachen Dingen, die wir zuhause haben ein Musikinstrument und beginnen mit einem einfachen Instrument -nämlich der Rassel. Dazu brauchen wir nicht viel und man kann viele auf einmal basteln mit unterschiedlichem Inhalt gibt es unterschiedliche Geräusche. Lasst uns loslegen….

 

Sie benötigen:

  •  2 Plastiklöffel
  • 1 Ü Ei (das gelbe vom Ei, Schokolade bitte aufessen😊) Oder ähnliche Behälter in der Größe.
  • Reis, Hagelzucker, Linsen Bohnen, Kaffeebohnen oder was sonst noch Geräusche macht aus Mamas Küche
  • Klebeband
  • Etwas zum Verschönern Buntes Klebeband oder Buntpapier

 

So funktioniert’s:

  • Nehmt die beiden Plastiklöffel und klebt sie mit einem Klebeband an den Stielen zusammen mit der Wölbung nach innen damit das Ü-Ei dazwischen passt. Nur kurz fixieren!
  • Dann füllt ihr in das Ei etwas von dem Reis (oder ähnliches) und verschließt es. Macht eine Schüttelprobe wie sich das anhört. Ist es laut genug?
  • Dann klemmt ihr das Ei zwischen die beiden Löffel. Jetzt könnt ihr das Klebeband rundherum um den Löffel kleben, so dass alles zu ist mit dem Band. Sieht schon fast fertig aus, oder?
  • Jetzt könnt ihr die Rassel noch verzieren, entweder mit Buntpapier oder mit buntem Klebeband. Und dann rasselt mal los…. Viel Spaß dabei!

 

 

Varianten.

Jetzt könnt ihr viele Rasseln basteln und jede anders klingen lassen. Oder füllt andere Dinge wie Dosen oder Flaschen mit Reis, Bohnen oder Linsen. Hört sich bestimmt alles anders an…. Probiert es einfach mal aus und macht ein kleines Hauskonzert. Viel Spaß wünschen wir euch!