
Experiment mit Wasser und Öl und Farbe (U3 Angebot)
Es wird heute spannend. Wir wollen ein Experiment machen und das wird überraschend und bunt! Mehr wird hier noch nicht verraten - es soll ja auch eine Überraschung sein. 😊 Dann kann es jetzt losgehen…. Seid ihr bereit? Für den ersten Schritt müssen wir jedoch vorarbeiten, aber das könnt ihr ja abends schon machen, damit ihr am nächsten Tag loslegen könnt!
Sie benötigen:
- Lebensmittel Farbe
- Eiswürfelform
- Öl
- 1 Tablett mit Rand
- 4 kleine Becher mit Wasser
- Messbecher zum einfüllen
So funktioniert’s:
In die kleinen Becher geben wir jeweils von einer Farbe ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe hinein. Anschließend gut verrühren bis sich die Farbe aufgelöst hat und alles dann in die Eiswürfelform nach Farben sortiert einfüllen.
Jetzt müssen wir Geduld haben, weil die Würfel jetzt erst ins Gefrierfach müssen! Am nächsten Tag können wir mit dem Experiment starten.
Dafür gießen wir auf das Tablett (geht aber auch ein Flacher Teller) etwas Öl. Löst die Eiswürfel aus der Form und stellt sie auf das Tablett/ Teller und dann schaut gespannt was da passiert.
Die Reise eines Tintentropfens durch zwei ganz besondere Flüssigkeiten (Ü3 Angebot)
Hast du schon mal Sprudel und Apfelsaft gemischt? Was ist da rausgekommen? Genau, Apfelschorle! Beide Flüssigkeiten lassen sich sehr gut zusammen mischen. Doch es gibt Flüssigkeiten, die sich nicht mischen lassen. Lass uns ausprobieren, welche das sind.
Sie benötigen:
- 1 durchsichtiges hohes Glas
- Kanne mit Leitungswasser
- Speiseöl
- 1 Füllerpatrone oder Tinte mit Pipette
- 1 Schere
- 1 Sprudeltablette
- Tablett oder Unterlage für den Tisch
So funktioniert’s:
- Stelle das Glas auf die Unterlage und gieße aus der Kanne Wasser rein. Es sollte etwas mehr als ein halbes Glas voll sein.
- Gieße jetzt Speiseöl in das Wasser rein, bis das Glas fast voll wird. Kannst du schon beobachten, was passiert?
- Schneide jetzt die Füllerpatrone mit einer Schere durch (ein Erwachsener kann dir dabei helfen) und lasse die Tinte aus der Patrone in das Glas mit der Wasser-Öl-Mischung tropfen. Noch einfacher geht es, wenn ihr Zuhause flüssige Tinte habt. Dann kannst du sie mit einer Pipette eintropfen.
- Beobachte, was jetzt passiert. Lasse dir dabei Zeit. Was passiert mit den Tintentropfen? Wie sehen diese in Öl aus? Was passiert, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen?
- Wenn keine Tintentropfen mehr zu sehen sind, lege eine Sprudeltablette rein und beobachte, was passiert.
Varianten:
Jetzt hast du gesehen, dass nicht jede Flüssigkeit gleich ist. Versuche doch weitere Experimente mit verschieden Flüssigkeiten wie Milch und Kakao oder Saft mit Mineralwasser. 😊