· 

- Lass uns den Kindern zeigen, wie träumen geht und es dabei selbst neu lernen! -

 

Traumfänger basteln (Ü3 Angebot)

 

 

Heute könnt ihr euren eigenen Traumfänger basteln, der euch schöne Träume wünscht

 

 

 

Sie benötigen:

 

  •           1 Pappteller
  •           Federn
  •           Wolle oder Garn
  •           Perlen
  •           Schere

 

 

 

So funktioniert’s:

 

 

 

  •           Schneidet den Pappteller so aus, dass nur der breite Rand übrig bleibt. 
  •           Danach müsst ihr 12 Löcher wie auf einer Uhr, rund um den Teller machen. Nun fädelt ihr die Wolle auf und „webt“ das Netz. Wenn ihr wollt, könnt ihr einige Perlen einweben. 
  •           Anschließend bereitet ihr 3 unterschiedlich lange Wollfäden vor, diese verziert ihr mit Perlen und am Ende mit Federn. 
  •           Befestigt nun die Perlenschnüre in den unteren 3 Löchern des Traumfängers. 
  •           Jetzt könnt ihr ihn über euer Bett hängen, schöne Träume J

 

 

Fingerspiele (U3 Angebot)

 

 

Gerade die Kleinen lieben es im Morgenkreis Fingerspiele aufzusagen. Damit Sie Zuhause mit neuen Fingerspielen versorgt sind, haben wir hier für Sie drei neue mitgebracht.

 

 

 

Fingerspiel „Wackelpeter“:

 

 

 

Wackelpeter, Wackelpeter
wackel rum.
(Die Kinder wackeln mit dem ganzen Körper.)
Wackelpeter, Wackelpeter
fall mal um!
(Dann gehen sie in die Hocke oder lassen sich zu Boden fallen.)
Wackelpeter, Wackelpeter
steh wieder auf!
(Schließlich stehen Sie wieder auf)
Wackelpeter, Wackelpeter
lauf nach Haus!
(und laufen durch den Raum.)

 

 

 

Fingerspiel „Mein Körper“:

 

(Während des Singens zeigen die Kinder auf ein Körperteil. Das Liedchen können Sie unter anderem zur Melodie von „Funkel, funkel, kleiner Stern“ oder „Heute kommt der Weihnachtsmann“ singen.)

 

Sag Hallo!
Sag Hallo, mein Ohr ist da,
ach, das ist ja wunderbar.
Ohr, ich grüß‘ dich: Guten Tag!
Weil ich dich so gerne mag.
Sag Hallo, mein Ohr ist da,
ach, das ist ja wunderbar.

 

 

Fingerspiel „Fünf kleine Pinguine“:

 

5 kleine Pinguine
(Hand mit 5 ausgestreckten Fingern zeigen)
watscheln auf dem Eis.
(beide Hände an den Daumen zusammenführen und watscheln lassen)
Einer fällt ins Meer hinein,
(mit den Händen auf die Oberschenkel klatschen)
die anderen schrei´n: „Oh nein, oh nein!“
(beide Hände schockiert an die Wangen legen)

 

4 kleine Pinguine,
(Hand mit 4 Fingern zeigen)
watscheln auf dem Eis.
Einer fällt ins Meer hinein,
die anderen schrei´n: „Oh nein, oh nein!“

 

3 kleine Pinguine
(Hand mit 3 Fingern zeigen)
watscheln auf dem Eis.
Einer fällt ins Meer hinein,
die anderen schrei´n: „Oh nein, oh nein!“

 

2 kleine Pinguine
(Hand mit 2 Fingern zeigen)
watscheln auf dem Eis.
Einer fällt ins Meer hinein,
die anderen schrei´n: „Oh nein, oh nein!“

 

1 kleiner Pinguin
(Hand mit einem Finger zeigen)
watschelt auf dem Eis.
Auch er fällt jetzt ins Meer hinein,
doch niemand schreit: „Oh nein, oh nein!“

 

Kein kleiner Pinguin watschelt auf dem Eis.
(Hände bleiben im Schoß liegen – ich zucke dabei immer mit den Schultern)
Doch einer springt jetzt aus dem Meer,
(Hand schnell von unten rechts nach oben links führen)
das freut uns alle sehr.
(winken)