
Konfetti Explosion (U3 Angebot)
Kleine Dinge können große Freude bringen!
Ein bisschen Farbe für die dunklen Tage und passend zur aktuellen Faschingszeit bieten wir heute eine kleines Angebot für unsere Kleinen an.
Sie benötigen:
- Blattpapier/Tonpapier
- Karton mit Rändern
- Murmel
- flüssige Farben z.B. Acrylfarbe, Wasserfarben oder Tinte
So funktioniert’s:
- deine Mama und Papa legen das passgenaue Blatt Papier in den Karton hinein.
- Nun werden kleine Kleckse flüssiger Farbe auf das Papier getropft. Welche 3 Farben magst du denn besonders gerne?
- Nimm den Karton in beide Hände und lege die Kugeln in den Karton auf das Blatt Papier.
- Nun wird die Kugel, nur durch das vorsichtige Kippen des Kartons, zum Rollen gebracht. Die Murmel rollt dabei durch die Farbkleckse und verteilt sie auf dem ganzen Kartonboden und somit auf dem hinein gelegten Blatt Papier.
- Danach wird das Bild vorsichtig von deiner Mama oder Papa aus dem Karton genommen und zum Trocknen beiseitegelegt. Natürlich kann man danach ein weiteres Bild gestalten
Varianten:
- Du kannst auch nur eine Farbe zum Gestalten wählen. Probiere es doch einmal aus, was dir am besten gefällt.
- Außerdem könntest du auch zwei oder drei Kugeln in den Karton legen. Unterschiedlich große Kugeln sind eine weitere Möglichkeit.
- Und zum Verschönern kannst du – am besten solange die Farbe noch nass ist - etwas Glitzerpuder über dein Bild streuen.

Masken basteln (Ü3 Angebot)
Heute dürft ihr euch passend zur Faschingszeit Tier-Masken basteln.
Welches Tier magst du denn gerne sein?
Vielleicht eines, das ganz gefährlich ist oder magst du lieber eines sein, das schnell ist oder eines das fliegen kann?
Sie benötigen:
- 1x Pappteller
- Braune Farbe
- Pinsel
- Kleber
- Edding/Filzstift
- Bleistift
- Strohhalm
- Schere
- Rosa Papier
- Tesa/Tacker
So funktioniert’s:
BEISPIEL: Braunbären-Maske
- Du halbierst den Pappteller und färbst eine Hälfte braun, danach trocknen lassen.
- Auf die nicht bemalte Hälfte darfst du nun drei runde Kreise für die Schnauze und die zwei Ohren zeichnen und anschließend ausschneiden
- Die zwei Kreise für die Ohren vom Bären werden jetzt ebenfalls braun gefärbt und zum Trocknen beiseitegelegt.
- Für das innere vom Ohr benötigst du noch rosa Halbkreise, die darfst du dir auf dein Rosa Papier aufzeichnen und anschließend ausschneiden
- Der übrige weiße Kreis bleibt weiß, male mit einem Edding/Filzstift ein schwarzes Dreieck darauf.
- Wenn die braun angemalten Teile trocken sind, wird die weiße Schnauze unten in die Mitte vom Halbkreis (Teller) geklebt.
- Jetzt fehlen noch die Augen, die solltest du - bevor du sie ausschneidest - oberhalb der Schnauze so einzeichnen, dass sie genau an der Stelle DEINER Augen liegen. Anschließend kannst du mit der Hilfe von Mama oder Papa die Gucklöcher ausschneiden, so groß, dass du gut durchschauen kannst.
- In die getrockneten Ohrenteile kannst du die rosafarbenen Halbkreise in den oberen Bereich kleben. Danach werden die Ohren an der Rückseite der Bärenmaske befestigt.
- Zum Schluss wird der Strohhalm als Griff angebracht. Falls der Kleber nicht richtig hält, kann ihn deine Mama oder dein Papa bestimmt auch festtackern.
Varianten:
Anstatt einem Bären kannst du dir natürlich auch noch andere Tiere basteln, wie zum Beispiel einen Fuchs, einen Hasen, eine Eule oder eine Katze
Und wusstest du, dass es noch andere Bären gibt? Die sehen auch ganz anders aus, da gibt es welche, die gar nicht braun sind, sondern…